Heimspiel gegen die SG Tengen-Watterdingen

Weitere Spiele vom Wochenende in der Übersicht

Artikel vom 21. April 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    ℹ️ Das Spiel der 1. Mannschaft findet heute Abend in Menningen statt.

    Die weiteren Spiele im Überblick:

    2. Mannschaft
    Sonntag, den 23.04.2023 I 15:00 Uhr
    Kreisliga B Staffel 2 I 16. Spieltag
    SG Zozznegg/Winterspüren - SV Meßkirch

    3. Mannschaft
    Sonntag, den 23.04.2023 I 13:00 Uhr
    Kreisliga C Staffel 4 I 20. Spieltag
    VfR Sauldorf 2 - SV Meßkirch

    Damenmannschaft
    Samstag, den 22.04.2023 I 14:00 Uhr
    Bezirksliga Bodensee I 12. Spieltag
    SV Deggenhausertal - SG Sauldorf/Meßkirch

    Liebe Freunde, Fans und Gönner unseres SV Meßkirch,

    zum heutigen Heimspiel unserer Ersten gegen die SG Tengen-Watterdingen heißen wir Sie recht herzlich willkommen. Ein besonderer Willkommensgruß gilt unserem Gegner, seinen Trainern, Verantwortlichen sowie den mitgereisten Anhängern. Auch den eingeteilten Schiedsrichter möchten wir herzlich auf unserem Sportgelände begrüßen und ihm viel Erfolg bei der Leitung der Partie wünschen.

    Unsere Erste konnte im vergangenen Auswärtsspiel gegen den FC Singen 2 einen recht souveränen 2:0-Sieg einfahren, auch wenn dieser erst in den letzten 20 Minuten herausgespielt wurde. Mit dem dritten „Zu-Null“ in Folge zeigten die Männer von Coach Marco Kernler speziell defensiv erneut eine sehr stabile Leistung und belohnten sich durch zwei Treffer des eingewechselten Niko Hantmann für einen hohen Aufwand in der Offensive. Erneut trat jedoch ein großes Manko, das sich durch die letzten Spiele zieht, zutage: Eine mangelhafte Chancenverwertung hielt auch in Singen die Partie lange Zeit offen und sorgte für mehr Spannung als nötig.

    Hier gilt es, auch heute anzusetzen, denn die Aufgabe gegen die SG Tengen-Watterdingen dürfte alles andere als ein Spaziergang werden. Das Team von Trainer Patrick Maus kommt mit einer erheblichen Portion Selbstvertrauen zu uns, schließlich konnten die letzten drei Partien mit einem sagenhaften Torverhältnis von 9:0 allesamt erfolgreich bestritten werden. Gewarnt dürften wir also allemal sein. Nichtsdestotrotz wollen wir unbedingt an den Spitzenplätzen dranbleiben und den nächsten Dreier einfahren. Wenn wir unsere defensive Stabilität der letzten Spiele in die Waagschale werfen und eine effektivere Chancenverwertung an den Tag legen können, sind wir sehr zuversichtlich, die Punkte hier behalten zu können.

    Unsere zweite Mannschaft musste letzte Woche den Platz leider erneut als Verlierer verlassen. Im Heimspiel gegen den SV Orsingen-Nenzingen 2 mussten die Jungs um Tobias Lorch und Julian Brugger nach 1:0-Führung noch drei Gegentore hinnehmen, sodass unter dem Strich eine 1:3-Heimpleite auf der Anzeigetafel stand. Tabellarisch ist unsere Zweite durch die Niederlage etwas unter Druck geraten und will daher am Sonntag im Auswärtsspiel bei der SG Winterspüren/Zoznegg unbedingt wieder Punkte einfahren. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Zoznegg.

    Unsere Dritte spielte am vergangenen Sonntag 2:2-Unentschieden gegen die SG Winterspüren/Zoznegg 2 und befindet sich aktuell mit 18 Punkten aus 18 Spielen auf dem drittletzten Tabellenplatz. Im Derby beim Schlusslicht VfR Sauldorf 2 sollen am Sonntag um 13 Uhr die nächsten Punkte eingefahren werden, um den Abstand nach unten zu vergrößern.

    Abschließend bleibt uns, Ihnen eine spannende, ereignisreiche und faire Partie zu wünschen.  Bleiben Sie im Anschluss an das Spiel gerne noch ein Weilchen da, um ein paar gemütliche Stunden auf unserem Sportgelände zu verbringen. Auf ein erfolgreiches Wochenende für unseren SV!

    Mit sportlichen Grüßen

    Die Vorstandschaft